Bartagamen
Bartagamen sind Reptilien und gehören zu den beliebtesten Haustieren, die in Terrarien gehalten werden. Die Tiere sind tagaktiv und brauchen die Sonne, um ihre Körperfunktionen in Schwung zu bringen. Die ursprüngliche Heimat der Bartagamen liegt in Australien, dort sind sie in den warmen Wüsten beheimatet.
Bartagamen können bis zu 15 Jahre alt werden und eine Körperlänge zwischen 55 und 60cm erreichen. Der Schwanz der Tiere macht ca. 55% der Körperlänge aus. Ihre Beine sind kurz und kräftig. Zur Zeit wird von 8 verschiedenen Arten von Bartagamen ausgegangen.
Das passende Terrarium für Bartagame
 Bartagamen sind wechselwarme Tiere und deshalb von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängig. Unter den kühlen Klimaverhältnissen Mitteleuropas könnten die Bartagamen den Hochsommer höchstens ohne zusätzliche Heizung und Lichtquellen überleben, in einem gut kontrollierbaren Lebensraum-Terrarium können Lebensbedingungen geschaffen werden, wie sie für die artgerechte Haltung und Pflege der wärmeliebenden Bartagamen nötig sind. Haltungsanforderungen Die Reptilienhaltung […]
				Bartagamen sind wechselwarme Tiere und deshalb von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängig. Unter den kühlen Klimaverhältnissen Mitteleuropas könnten die Bartagamen den Hochsommer höchstens ohne zusätzliche Heizung und Lichtquellen überleben, in einem gut kontrollierbaren Lebensraum-Terrarium können Lebensbedingungen geschaffen werden, wie sie für die artgerechte Haltung und Pflege der wärmeliebenden Bartagamen nötig sind. Haltungsanforderungen Die Reptilienhaltung […]				
											 
			Ist die Kastration von Bartagamen sinnvoll?
 Viele Menschen denken, dass die Kastration so einfach ist wie bei Hunden und Katzen – großer Irrtum. Eine Kastration wird oft in Erwägung gezogen, wenn Bartgamane nach der Verpaarung in Legenot geraten. Eine Kastration ist für die Bartagamen mit sehr viel Stress verbunden und kann unter Umständen sogar tödlich enden. Die Kastration von Bartagamen: Überlegungen […]
				Viele Menschen denken, dass die Kastration so einfach ist wie bei Hunden und Katzen – großer Irrtum. Eine Kastration wird oft in Erwägung gezogen, wenn Bartgamane nach der Verpaarung in Legenot geraten. Eine Kastration ist für die Bartagamen mit sehr viel Stress verbunden und kann unter Umständen sogar tödlich enden. Die Kastration von Bartagamen: Überlegungen […]				
											 
			Beleuchtung und Heizung in Terrarien
 Man kann heutzutage kein Terrarium mehr betreiben, ohne technische Hilfsmittel einzusetzen. Unerlässlich für Bartagame sind Lampen, Strahler, die Wärme und Licht schaffen. Die Beleuchtungs-und Lichtdauer richtet sich nach dem jeweiligen Terrarium. Sonnenplätze und Kühlere Regionen für Bartagame Bartagame brauchen zwar Sonnenplätze, die bis zu 50° warm sind, doch auch kühlere Regionen, damit die Reptilien sich […]
				Man kann heutzutage kein Terrarium mehr betreiben, ohne technische Hilfsmittel einzusetzen. Unerlässlich für Bartagame sind Lampen, Strahler, die Wärme und Licht schaffen. Die Beleuchtungs-und Lichtdauer richtet sich nach dem jeweiligen Terrarium. Sonnenplätze und Kühlere Regionen für Bartagame Bartagame brauchen zwar Sonnenplätze, die bis zu 50° warm sind, doch auch kühlere Regionen, damit die Reptilien sich […]				
											 
			So fühlen sich Bartagame erst richtig wohl
 Bartagame brauchen ein Gefühl der Sicherheit und sind bestimmt keine Schmusetiere. Damit die Tiere an Sicherheit gewinnen, müssen Sie die richtigen Handgriffe ausführen und viel Geduld, Fingerspitzengefühl besitzen und viel Geld ausgeben. Die Echsen werden es Ihnen danken und schnell zutraulich werden. Dieser Artikel soll Sie darüber in Kenntnis setzen, welche Vorbereitungsmaßnahmen für die Eingewöhnung […]
				Bartagame brauchen ein Gefühl der Sicherheit und sind bestimmt keine Schmusetiere. Damit die Tiere an Sicherheit gewinnen, müssen Sie die richtigen Handgriffe ausführen und viel Geduld, Fingerspitzengefühl besitzen und viel Geld ausgeben. Die Echsen werden es Ihnen danken und schnell zutraulich werden. Dieser Artikel soll Sie darüber in Kenntnis setzen, welche Vorbereitungsmaßnahmen für die Eingewöhnung […]				
											 
			Häufig gestellte Fragen zur Ernährung
 Liebe Bartagamenhalter. Dieser Artikel beinhaltet häufig gestellte Fragen rund zur Bartagamenernährung. 1) Ernähren sich Bartagamen vegetarisch? Laut Untersuchungen ernähren sich Pogona vitticeps besonders im Alter von Grünfutter. Jungtiere sind erst im Wachstum und bekommen durch zu viel Grünfutterkonsum Wachstumsstörungen. Bartagamen sollten pflanzliche und auch tierische Kost zu sich nehmen. 2) Ich ermögliche meinen Bartagamen eine ausgewogene […]
				Liebe Bartagamenhalter. Dieser Artikel beinhaltet häufig gestellte Fragen rund zur Bartagamenernährung. 1) Ernähren sich Bartagamen vegetarisch? Laut Untersuchungen ernähren sich Pogona vitticeps besonders im Alter von Grünfutter. Jungtiere sind erst im Wachstum und bekommen durch zu viel Grünfutterkonsum Wachstumsstörungen. Bartagamen sollten pflanzliche und auch tierische Kost zu sich nehmen. 2) Ich ermögliche meinen Bartagamen eine ausgewogene […]				
											 
			Haltung und Pflege von Bartagamen
Die Bartagamen sind leicht zu halten, doch Sie müssen einige Regeln beachten, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Verschmutzte Näpfe Verschmutzte Näpfe sind oftmals schuld daran, dass sich Parasiten bilden und die Tiere schneller krank werden. Deshalb gilt: Waschen Sie die Näpfe nach Gebrauch direkt mit warmen Wasser aus, so dass sich keine Krankheitskeime daran bilden können. […]Vor dem Kauf/Der Kauf von Bartagamen
 Bevor Sie sich überlegen Bartagame zuzulegen sollten Sie bedenken, dass Bartagame viel Platz brauchen und dass Terrarien viel Geld kosten. Zusätzlich müssen Sie noch viel Zeit für Pflege des Terrariums investieren. Also definitiv nichts für Anfänger. Ist die Familie mit dem Kauf von Bartagamen einverstanden? Bartagame erreichen ein hohes Alter und müssen regelmäßig betreut, umsorgt […]
				Bevor Sie sich überlegen Bartagame zuzulegen sollten Sie bedenken, dass Bartagame viel Platz brauchen und dass Terrarien viel Geld kosten. Zusätzlich müssen Sie noch viel Zeit für Pflege des Terrariums investieren. Also definitiv nichts für Anfänger. Ist die Familie mit dem Kauf von Bartagamen einverstanden? Bartagame erreichen ein hohes Alter und müssen regelmäßig betreut, umsorgt […]