Chinchillas

- Größe: 25 – 35 cm
- Gewicht: 0,4 – 0,8 kg
- Herkunft: Südamerika
- Lebenserwartung: 10 – 15 Jahre, manche bis über 20 Jahre
- Geschlechtsreife: mit ca. 5 Monaten
Die Eigentlichen Chinchillas (oder kurz Chinchillas) haben ein sehr dichtes Fell. Pro Quadratzentimeter haben sie mehr als 20.000 Haare und zählt damit zu den Landtieren mit den dichtesten Fellen. Chinchillas baden gerne in sehr feinem Sand, und dies ist auch wichtig für den Schutz vor Parasiten. Bei Gefahr können Chinchillas ihr Fell abwerfen.
Die natürliche Fellfärbung von Chinchillas ist grau, wobei heute sehr viele verschiedene Farbschläge, wie braun, weiß oder schwarz, gezüchtet werden.
Chinchillas sind nachtaktive Tiere und können so auch im Dunkeln „gut“ sehen. Mit dem Einschätzen von Entfernungen und Höhen haben die Tiere auf größerer Distanz schon mal Probleme. Dies liegt wahrscheinlich an einer Kurzsichtigkeit der Chinchillas. An der Schnauze haben die Tiere Tasthaare die der Orientierung dienen.
Die Ohren der Chinchillas sind relativ groß und dem entsprechend gut hören sie auch. Sie lassen sich von gewohnten Geräuschen nicht wecken, aber hören sie etwas Unbekanntes, erschrecken sie und wachen auf.
Käfig für Chinchillas
Chinchillas sind einfach niedlich, kein Wunder, dass sie in unseren Breitengraden immer beliebter werden. Da sie in ihrer natürlichen Umgebung in Rudeln leben, sind die Chinchillas auch äußerst gesellig, weshalb sie immer Spielgefährten haben sollten. Hier in diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen über den Chinchilla-Käfig: Der Chinchilla Käfig darf niemals zu klein sein Chinchillas […]
Chinchilla-Haltung im Freien
Die Vorzüge der Freilandhaltung von Chinchillas Chinchillas sind beliebte Haustiere aufgrund ihrer niedlichen Erscheinung und ihres freundlichen Charakters. Ursprünglich in den Anden Südamerikas beheimatet, sind sie an ein Leben in kühleren, trockenen Gebieten angepasst. Während viele Menschen Chinchillas in Käfigen in Innenräumen halten, kann die Freilandhaltung eine reizvolle Option für diese Tiere sein. In diesem […]
Wie vertragen sich Chinchillas und Kinder? – ein Ratgeber
Die Anschaffung eines Haustiers ist eine weitreichende Entscheidung, die nicht nur auf die Bedürfnisse des Tieres, sondern auch auf die Lebensumstände der Familie abgestimmt sein muss. Insbesondere wenn Kinder involviert sind, ist es wichtig, genau zu wissen, wie sich das gewählte Tier – in diesem Fall Chinchillas – in das Familienleben einfügt. Dieser Artikel beleuchtet […]
Zahnabrieb bei Chinchillas vorbeugen
Missbildungen vorbeugen
Damit es nicht zu Missbildungen kommt, sollten Chinchillazähne, da diese ständig nachwachsen, abgewetzt werden. Besonders tragisch kann es werden, wenn die Chinchillas aufgrund der Zahnfehlstellungen das Futter nicht mehr ordnungsgemäß essen können. Die Zähne können sich tief ins Fleisch graben und so schlimme Entzündungen hervor rufen. Um dem Ganzen vorzubeugen muss man darauf achten, dass […]
Verstopfung bei Chinchillas
Verstopfung bei einem Chinchilla
Chinchillas leiden häufiger an Verstopfungen als an Durchfall. Verstopfungen müssen bei diesen Tieren sehr ernst genommen werden, es handelt sich um eine schwere Verdauungsstörung, die einer schnellen Therapie bedarf. Wenn das Chinchilla den Ballast nicht mehr entladen kann, kommt es zu schlimmen, schmerzhaften Bauchkrämpfen bis hin zum tödlichen Darmverschluss, da der Stopfdarm nicht mehr richtig […]
Vor der Anschaffung eines Chinchillas
Vor der Anschaffung eines Chinchillas
Wie bei allen Haustieren sollte man sich auch vor der Anschaffung eines Chinchillas einige Gedanken machen. Die Tiere können 15 Jahre und auch älter werden und es sind relativ teure und vor allem anspruchsvolle Nagetiere. Chinchillas sollen nicht allein gehalten werden. Sie brauchen einen großen Käfig, er sollte mindestens 1m x 1m x 1m (ein […]
Trinkwasser für Chinchillas
Nippeltränke oder Wassernapf ?
Optimale Wasserversorgung in artgerechter Haltung Die Bereitstellung von frischem, sauberem Trinkwasser ist eine wesentliche Voraussetzung für das Wohlbefinden von Chinchillas. Als empfindliche Nagetiere benötigen Chinchillas eine sorgfältig geplante Wasserversorgung, die ihre natürlichen Bedürfnisse berücksichtigt und gleichzeitig vor Verunreinigungen schützt. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden zur Wasserversorgung, insbesondere den Einsatz von […]
Kräuter und Grünfutter für Chinchillas
Löwenzahnblätter, Brennnessel und Melisse ?
Chinchillas müssen sich durch die Zugabe von Kräutern gesund ernähren. Zu einem hochwertigen Pelletfutter gehören auch Vitamine und Mineralien wie getrocknetes Gemüse und Äpfel bzw. Rote Beete. Es ist deshalb auch gar nicht verwunderlich, dass sich Züchter eingehender mit Naturheilkunde beschäftigen, um die Wirkungen der einzelnen Kräuter herauszufinden. Chinchillas mögen gerne Petersilie, wobei diese Naturkost bei […]
Hauptfutter für Chinchillas
gesund und zuckerfrei
Chinchillas müssen karg ernährt werden, frisches Gemüse und Obst sind tabu (es gibt jedoch Ausnahmen), da der Darm mit den Speisen nicht zurechtkommt. Dieser Artikel soll Sie darüber in Kenntnis setzen, welches Hauptfutter für die Chinchillas in Frage kommt. Für Chinchillas ist es von außerordentlicher Wichtigkeit, dass sie sich gesund und zuckerfrei ernähren. Als Grundfutter […]
Abszess Augenentzündung Aufgasungen Darmvorfall Diabetes Durchfall E.coli Erkältung Gelbohrenkrankheit Giardien Haarringe Hautpilze Knochenbrüche Kokzidiose Krämpfe Listeriose Parasiten Pasteurellose Pseudotubercolose Räude Tumore Verletzungen Verstopfung Yersiniose Zahnfehlstellungen Ziegenrücken 1) Abszess Abszesse machen sich durch entzündete, eitrige Schwellungen bemerkbar, doch auch allergische Reaktionen treten auf. Es treten Abszesse an der Pfote oder am Kiefer auf. Der Tierarzt wird […]