
Freude an der Mäusehaltung: Einbeziehung von Kindern Das richtige Verständnis für Mäuse als Haustiere Bevor man sich dazu entschließt, Mäuse als Haustiere für Kinder anzuschaffen, ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder ein realistisches Verständnis darüber haben, was es bedeutet, Mäuse zu halten. Anders als bei einem Hund oder einer Katze handelt es
[…]Mehr dazu lesen…

Hier werden häufige Krankheiten von Mäusen thematisiert. 1. Viruserkrankungen 2. Bakterielle Infektion 3. Parasiten 4. Wurmbefall 5. Durchfall 6. Wunden 1) Viruserkrankungen Symptome bei Viruserkrankungen sind nicht krankheitstypisch und treten nicht immer auf. Es gibt bis heute keine spezifischen Medikamente gegen Viruserkrankungen bei Mäusen und es kann bei schweren Verläufen gefährlich werden, da die Krankheit
[…]Mehr dazu lesen…

Signale verstehen und richtig deuten Das Verhalten von Mäusen wirkt für den Menschen auf den ersten Blick oft zufällig oder verspielt. Doch tatsächlich steckt hinter jeder Bewegung und jedem Laut eine bestimmte Bedeutung. Mäuse kommunizieren sowohl über ihre Körperhaltung und Bewegungen als auch über Laute, von denen viele für das menschliche Ohr kaum hörbar sind.
[…]Mehr dazu lesen…

Mäuse richtig füttern Eine ausgewogene Ernährung ist eine der wichtigsten Grundlagen für das Wohlbefinden von Haus- und Zuchtmäusen. Da Mäuse Kleinnager mit hohem Stoffwechsel sind, beeinflusst die tägliche Fütterung ihre Gesundheit, Aktivität, Fellqualität und Lebensdauer unmittelbar. Dieser Artikel gibt fundierte, praxisorientierte Hinweise zur Fütterung, Lagerung, Wasserzufuhr und Besonderheiten für Jungtiere, tragende Weibchen und ältere Tiere.
[…]Mehr dazu lesen…

Artgerechte Haltung und Einrichtung Wichtig ist, dass der Käfig groß ist und er eine enge Verdrahtung besitzt, sodass die Mäuse nicht entwischen können. Die Haltung von Hausmäusen oder Farbmäusen erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Damit die kleinen Nager gesund bleiben und ein langes, aktives Leben führen, ist eine artgerechte Unterbringung im Käfig oder einem
[…]Mehr dazu lesen…