
Zusammenfassend kann man sagen, dass Mäuse für Kinder nur dann geeignet sind, wenn die Kinder akzeptieren können, dass die Winzlinge keine Kuscheltiere sind. Als Elternteil kann man die Kinder gut bei der Mäusehaltung mit einbeziehen. Gemeinsam kann man das Gehege einrichten, die Nager beobachten, füttern und zähmen. Für Teenager können Mäuse interessante Mitbewohner sein, wenn
[…]Mehr dazu lesen…
Die Bartagamen sind leicht zu halten, doch Sie müssen einige Regeln beachten, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Verschmutzte Näpfe Verschmutzte Näpfe sind oftmals schuld daran, dass sich Parasiten bilden und die Tiere schneller krank werden. Deshalb gilt: Waschen Sie die Näpfe nach Gebrauch direkt mit warmen Wasser aus, so dass sich keine Krankheitskeime daran bilden können.
[…]Mehr dazu lesen…
Was ist besser?

Meerschweinchen brauchen Artgenossen und die Einzelhaltung ist nicht artgerecht und kann bei Meerschweinchen zu Kurzlebigkeit und mentalen Störungen führen. Werden Meerschweinchen gut in einer Einzel- tierhalung gehalten, sind viele dieser Tiere auch alleine munter und reagieren zutraulich auf ihre Menschen. Halter von großen Meerschweinchengruppen wissen, dass die Auffassungen von „Glück“ weit auseinandergehen. Hatte man einmal
[…]Mehr dazu lesen…
Außenhaltung von Kaninchen

Kaninchen haben mehr Probleme mit Hitze als mit Kälte und können, sogar im Winter, draußen gehalten werden. Man muss die Tiere jedoch langsam an die Witterung gewöhnen und sie nicht einfach in der kalten Jahreszeit in ein Außengehege stecken. Natürlich sollte man für die Außenhaltung von Kaninchen einige Dinge beachten, unter anderem: Das Gehege muss
[…]Mehr dazu lesen…
Die schwierige Haltung von Chinchillas

Bei der Haltung von Chinchillas sollte man einiges beachten, damit man sehr lange Freude an dem neuen Mitbewohner hat und es außerdem viel mehr Spaß macht, das Verhalten des Chinchillas zu beobachten, wenn es diesem gut geht und er gut gepflegt wird. Unterkunft Chinchillas können nicht nur gut klettern, sondern auch springen, deshalb sollte der
[…]Mehr dazu lesen…
Die private Haltung von Landschildkröten

Für die Haltung von Landschildkröten empfiehlt es sich die Tiere nicht in einem Terrarium einzusperren, sondern den Schildkröten einen großen Garten zu spendieren. Was die Einrichtung der Schildkröten angeht: Je größer das Terrarium, ist desto besser. Wichtig ist jedoch, dass man den Schildkröten so viel Freiraum, wie nur möglich anbietet, so dass sich diese auch
[…]Mehr dazu lesen…
Sozialverhalten und Partnerwahl der Chinchillas

Da die Chinchillas sehr intelligente Tiere sind, verfügen sie über ein ausgeprägtes Sozialverhalten und eine recht komplexe Lautsprache. Hält man sie paarweise oder in Gruppen so ist es eine Freude, sie im direkten Umgang miteinander zu beobachten. Die Tiere kümmern sich rührend umeinander und wollen miteinander kuscheln, deshalb wäre eine Einzelhaft der absolute Horror für
[…]Mehr dazu lesen…