Erziehung einer Katze
 Oft hört man, es sei unmöglich Katzen etwas beizubringen oder sie zu erziehen, aber das ist nicht so. Jeder Katzenhalter kann bestätigen, dass die Tiere ihren eigenen Kopf haben und sich nicht gerne herumkommandieren lassen, aber dennoch gibt es diverse Möglichkeiten Einfluss auf das Verhalten der Katze zu nehmen.
Oft hört man, es sei unmöglich Katzen etwas beizubringen oder sie zu erziehen, aber das ist nicht so. Jeder Katzenhalter kann bestätigen, dass die Tiere ihren eigenen Kopf haben und sich nicht gerne herumkommandieren lassen, aber dennoch gibt es diverse Möglichkeiten Einfluss auf das Verhalten der Katze zu nehmen. 
Die Erziehung einer Katze unterscheidet sich grundlegend von der eines Hundes. Hunden bereitet es in der Regel Freude, ihren Besitzer immer zu begleiten und seinen Anordnungen zu folgen. Die meisten Katzen führen hingegen ihr eigenes Leben und sehen vermutlich keinen tieferen Sinn darin, ihrem Menschen immer zu gehorchen. Katzen sind also keine leicht erziehbaren Haustiere, doch man kann ihnen Grenzen zeigen und je nach Charakter des Tieres, mehr oder weniger beibringen. Man sollte jedoch keine großen Kunststücke erwarten, denn sowas gehört bei Katzen nun mal zu den Ausnahmen.
In diesem Bereich wird auf verschiedene Dinge eingegangen die Katzen unbedingt lernen sollten. Für jeden Tierarztbesuch ist es zum Beispiel nötig, die Katze in ein Transportkörbchen zu bekommen und hat sie nicht vorher gelernt, dass es nicht schlimm ist in den Korb zu gehen, kann dies zu einer echten Tortur für beide Seiten werden.
Anfängerfehler in der Katzenhaltung vermeiden
 Anzeige Tipps für ein harmonisches Zusammenleben Die Katzenhaltung bringt nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung mit sich. Besonders für Anfänger kann es herausfordernd sein, alles richtigzumachen und den Bedürfnissen der Katze gerecht zu werden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige häufige Fehler vorstellen, die Anfänger in der Katzenhaltung machen, und Ihnen Tipps geben, wie […]
				Anzeige Tipps für ein harmonisches Zusammenleben Die Katzenhaltung bringt nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung mit sich. Besonders für Anfänger kann es herausfordernd sein, alles richtigzumachen und den Bedürfnissen der Katze gerecht zu werden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige häufige Fehler vorstellen, die Anfänger in der Katzenhaltung machen, und Ihnen Tipps geben, wie […]				
											 
			Statusaggressionen bei Katzen
 Die Herausforderung von Statusaggressionen bei Katzen Katzen sind bekannt für ihre Unabhängigkeit, doch manchmal manifestiert sich dieses Verhalten in Form von Statusaggressionen. Es ist ein seltenes Phänomen, aber wenn Katzen nach Aufmerksamkeit verlangen und dabei aggressiv werden, sollten Besitzer aufmerksam sein. Symptome von Statusaggressionen Die subtilen Anzeichen von Statusaggressionen bei Katzen Hintergründe verstehen Katzen, die […]
				Die Herausforderung von Statusaggressionen bei Katzen Katzen sind bekannt für ihre Unabhängigkeit, doch manchmal manifestiert sich dieses Verhalten in Form von Statusaggressionen. Es ist ein seltenes Phänomen, aber wenn Katzen nach Aufmerksamkeit verlangen und dabei aggressiv werden, sollten Besitzer aufmerksam sein. Symptome von Statusaggressionen Die subtilen Anzeichen von Statusaggressionen bei Katzen Hintergründe verstehen Katzen, die […]				
											 
			Kippfenster- wann es für Katzen gefährlich wird
 und wie man vorbeugt Kippfenster gehören in vielen Haushalten zum Alltag: Sie sorgen für Luftaustausch, sind einfach zu bedienen und erscheinen auf den ersten Blick sicherer als vollständig geöffnete Fenster. Für Katzen können Kippfenster jedoch eine unterschätzte Gefahr darstellen. Immer wieder kommt es zu Verklemmungen, Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen, wenn Samtpfoten versuchen, durch den […]
				und wie man vorbeugt Kippfenster gehören in vielen Haushalten zum Alltag: Sie sorgen für Luftaustausch, sind einfach zu bedienen und erscheinen auf den ersten Blick sicherer als vollständig geöffnete Fenster. Für Katzen können Kippfenster jedoch eine unterschätzte Gefahr darstellen. Immer wieder kommt es zu Verklemmungen, Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen, wenn Samtpfoten versuchen, durch den […]