Durchfall beim Hund

Der Hund hat Durchfall wenn der Kot weich und flüssig ist und teils unkontrolliert abgesetzt wird. Mal erscheint der Kot wässrig, gelb, grünlich, schwarz oder dunkelrot. Der Hund kann aber auch an Blähungen leiden, meistens kommt es dann auch zum Erbrechen und zum Durchfall. Man fragt sich, was gegen den Durchfall beim Hund helfen kann?

Leichten Durchfall bei Hunden behandeln

Hat der Hund nur leichte Beschwerden so reicht es aus wenn man ihm 12 bis 48 Stunden kein Futter gibt und stattdessen Wasser gibt. Der Durchfall sorgt für einen erhöhten Flüssigkeitsverlust und den muss man ausgleichen. Wenn sich der Durchfall nach ein paar Tagen wieder beruhigt hat, kann man Schonkost füttern. Man sollte dran denken, dass dies nur gesunde und erwachsene Tiere und nicht für kranke oder geschwächte Tiere – bei Durchfall muss dann sofort ein Besuch beim Tierarzt anstehen.

Viel Flüssigkeit für Hunde mit Durchfall

Wenn der Hund Durchfall hat dann braucht er Flüssigkeit ohne Ende. Neben frischem Wasser kann man dem Hund ungewürzte, verdünnte Fleischbrühe geben. Häufig verschreibt der Tierarzt bei akutem Durchfall eine Elektrolytlösung oder ein probiotisches Mittel, dieses kann man dem Hund in Wasser auflösen und dem Hund zu trinken geben. Wenn das Tier zu viel Flüssigkeit verliert, dann sollte der Gang in eine Tierarztklinik erfolgen.

Was kann man bei Durchfall füttern?

Wenn der Durchfall nachlässt und es dem Hund wieder besser geht, kann man ihm nach 24 bis 48 Stunden feste Nahrung geben, man darf dem Hund aber nur Schonkost geben, da der Hund richtige Kost nicht verträgt. Man kann mageres Fleisch zerkleinern und in Wasser kochen oder dem Hund Reis geben, der Reis sollte salzfrei sein und man sollte ihn vermengen mit Magerquark oder Hüttenkäse. Man kann auch unpürierten Kartoffelbrei geben oder gekochten Kürbis oder gekochte Karotten.

Können Hausmittel bei Hunden mit Durchfall helfen?

Neben Wasser und Schonkost kann man den Hunden auch Hausmittel geben, mit Hilfe von Flohsamenschalen sorgt man dafür, dass sich der Kot wieder verdickt und die Beschwerden allmählich aufhören. Bezüglich Homöopathie sind viele Menschen unterschiedlicher Meinung, dass manche meinen dass diese helfen und manche verteufeln auch die Homöpathie. Dringend raten wir Ihnen, dass man keine Experimente startet, sondern lieber umfangreichen Rat bei einem Tierheilpraktiker holen sollte.

Kohletabletten gegen Durchfall

Ein probates Mittel gegen den Durchfall sind Kohletabletten, die Giftstoffe binden und dafür sorgen dass der Hund die Giftstoffe wieder ausscheidet.

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Leidet der Hund unter starkem und akutem Durchfall, sollte man nicht zögern und einen Tierarzt aufsuchen, das gilt auch dann wenn sich die Beschwerden innerhalb von 24 Stunden noch nicht gebessert haben. Auch wenn der Hund unter Fieber und Erbrechen leidet sollte man zum Tierarzt fahren. Bei anhaltendem Durchfall besteht die Gefahr dass der Hund austrocknet, was vor allem passiert wenn der Hund zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt.

Wie gewöhnt sich der Hund wieder an normales Futter?

Man sollte dem Hund kleine Portionen geben und zwar über den ganzen Tag verteilt. Man sollte das Tier im Auge behalten, falls Not am Mann ist sollte man lieber die kleinen Portionen weglassen und auf Schonkost umsteigen.

Was tun wenn der Hund ständig Durchfall hat?

Wenn Hunde ständig unter Durchfall leiden, dann könnte das daran liegen dass der Hund an einer chronischen Krankheit leidet, wie beispielsweise eine Futterallergie oder eine chronische Darmentzündung. Hunde die an einer Nahrungsunverträglichkeit leiden sollten mit einem speziellen Futter behandelt werden, da durch die Krankheit die Vitamine und Nährstoffe aus herkömmlichen Hundefutter nicht richtig verwertet werden können. Die Folge ist, dass weitere Mangelerscheinungen auftreten. Mit dem Tierarzt sollte man abklären, ob der Hund Nahrungsergänzungsmittel oder bestimmte Medikamente braucht, diese helfen ihm, die Symptome der Erkrankung zu heilen.

Welche Ursachen könnten für den Durchfall verantwortlich sein?

Häufige Ursachen sind beispielsweise eine falsche Ernährung, eine Ernährungsumstellung, Vergiftungen, Parasiten oder Nebenwirkungen einer Entwurmung.

Wie kann man dem Durchfall vorbeugen?

Man sollte dem Hund nur das Futter geben, dass auch für ihn geeignet ist – also nichts mit Grillresten oder Süßigkeiten. Vor allem Schokolade kann für Hunde hochgiftig sein. Man sollte immer auf hochwertiges Futter achten, beachtet man das so ist die Chance gering, dass der Hund unter Durchfall leidet. Das Hundefutter sollte immer frisch sein, das gilt auch für das Wasser. Abgestandene Lebensmittel sorgen dafür, dass der Hund Durchfall bekommt.

Hund vor Vergiftungen schützen

Man sollte dafür sorgen, dass der Hund giftige Substanzen, die im Garten lauern, nicht frisst. Dazu gehören unter anderem giftige Pilze, Pflanzenschutzmittel, Dünger oder Schädlingsbekämpfungsmittel. Besser wäre aber, wenn man giftige Pilze nach dem Entdecken sofort entfernt. Ein Anti-Gift-Köder Training kann helfen, dass der Hund nicht alles frisst, was er auf dem Boden findet.

Mit Ernährungsumstellung Durchfall meiden

Möchte man den Hund auf barfen umstellen, sollte man dabei behutsam vorgehen. Man sollte erst kleinere, dann größere Mengen des neuen Futters dem früheren Futter hinzugeben – wenn man sich unsicher ist, sollte man sich lieber von einem Tierarzt beraten lassen.

Wir bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Bewertung 3.3 Sterne aus 4 Meinungen