Transportbox für Katzen
Man braucht eine Transportbox für Katzen, wenn ein Umzug oder ein Tierarztbesuch ansteht. Wenn die Box zu klein ist oder wird die Katze gezwungen in eine Box zu gehen dann bedeutet das Stress für alle Beteiligten. Hier in diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie man bei der Auswahl der Transportbox alles richtig machen kann:

Welches Material sollte man bei der Transportbox bevorzugen?
Es gibt die Transportbox in verschiedenen Materialien und Ausführungen. Für junge und leichte Kätzchen sind Tragetaschen aus Nylon mit einem festen Boden geeignet, die sich gut tragen lassen und den Vorteil haben, dass diese sich von oben als auch von der Seite öffnen lassen. Netzeinsätze sorgen dafür, dass genügend Luft vorhanden ist. Weiterer Vorteil ist, dass diese sich gut reinigen lassen, wenn die Katze das Geschäft in der Box verrichtet hat. Geschlossene Weidenkörbchen sind für ängstliche Katzen nicht geeignet, sondern nur für angstfreie.
Transportboxen aus Kunststoff super geeignet
Transportboxen aus Kunststoff sind für Katzen am besten geeignet, da diese robust sind, sich gut reinigen lassen und den Vorteil haben, dass sie von vorne und von oben öffnen lassen.
Das sollte man bei einer Transportbox für Katzen beachten
Man sollte bei der Transportbox die richtige Größe wählen, denn oftmals fühlen sich Katzen bei zu engen Transportboxen eingeengt und das bedeutet Stress für die Katzen. Für ein kleines Kätzchen sollte man eine größere Transportbox wählen – so muss sich das Tier nicht bald an eine neue Box gewöhnen, wenn dieses zu groß für die Box geworden ist.