Grundlagen der Fischhaltung

verschiedene Fische AnzeigeDie Pflege der Fische ist von entscheidender Bedeutung für ein gesundes und glückliches Aquarium. Um sicherzustellen, dass sich Ihre Fische wirklich wohlfühlen, ist es wichtig, sie nicht nur mit Trocken- und Frischfutter zu versorgen, sondern auch sicherzustellen, dass ihre Umgebung artgerecht gestaltet ist. Leider gab es in der Vergangenheit viele Aquarianer, die aufgrund unsachgemäßer Fischhaltung […]

Mehr dazu lesen…

Pflanzen im Aquarium pflegen

ein Pflanze Topf-und Gartenpflanzen sind wesentlich einfacher zu halten wie Wasserpflanzen im Aquarium. Der Bodengrund  in den Aquarien bietet den Wurzeln zwar genügend Halt, aber kaum Nährstoffe, dass diese auch langfristig am Leben bleiben. Eine falsche Beleuchtung begünstigt unter anderem auch die Bildung von Algen. Diese geben gesunden Pflanzen kaum Möglichkeiten, sich gesund zu entwickeln. Damit die lästigen Schädlinge […]

Mehr dazu lesen…

 

Steine in Aquarien

nur Dekomaterial?

Steine als Bodengrund für ein Aquarium Mehr als nur Dekoratives: Funktion, Auswahl und Pflege Aquariensteine sind aus keinem Aquarium wegzudenken. Sie dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern erfüllen auch funktionale Aufgaben, indem sie als Brutplatz, Unterschlupf oder sogar als biologisches Filtrationssystem wirken. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Steinen in Aquarien, ihre Vor- und Nachteile, […]

Mehr dazu lesen…

Nitrat und Phosphat in Aquarien

Wasserwerte im Aquarium kontrollieren Ursachen, Risiken und Strategien zur Kontrolle Die Wasserqualität in Aquarien spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Aquarienbewohner. Insbesondere Nitrat und Phosphat sind zwei Substanzen, deren Konzentration im Becken entscheidend sein kann. Obwohl beide Stoffe in natürlichen Gewässern in geringen Mengen vorkommen, können sie in der geschlossenen Umgebung eines Aquariums schnell […]

Mehr dazu lesen…

 

Teilwasserwechsel in Aquarien

Damit es den Fischen gut geht, sollte Aquarienwasser immer eine angemessene Qualität aufweisen – angesichts dessen ist auch ein Teilwasserwechsel angebracht. Teilwasserwechsel bedeutet, dass Sie altes Wasser durch neues Wasser ersetzen.Der regelmäßige Teilwasserwechsel ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für jedes Aquarium. Anders als viele Aquarianer zunächst vermuten, reicht selbst die beste Filtertechnik nicht aus, um […]

Mehr dazu lesen…

Einrichten eines Kaltwasseraquariums – Leitfaden für Einsteiger

Das Kaltwasseraquarium bietet einen idealen Einstieg in die faszinierende Welt der Aquaristik. Mit geringerem technischen Aufwand als bei tropischen Becken lassen sich dennoch beeindruckende Unterwasserwelten schaffen. Dieser Leitfaden führt Sie durch alle wichtigen Aspekte der Einrichtung und Pflege. Warum ein Kaltwasseraquarium die beste Wahl für Einsteiger ist Anders als Warmwasseraquarien benötigen Kaltwasserbecken weniger technische Ausrüstung […]

Mehr dazu lesen…

 

Das Nanoaquarium

ein schönes Nanoaquarium Wenn Sie in der Wohnung wenig Platz haben und ein Miniaquarium haben möchten, dann sind Sie mit Nanoaquarien gut beraten. Bakterien sind wichtig für die Wasserqualität der Becken Bevor die Becken eingerichtet werden können, müssen die entsprechenden Bakterien einziehen, denn schließlich sind die auch wichtig für die Wasserqualität. Filterbakterien unterstützen die Wasserfunktion und innerhalb von […]

Mehr dazu lesen…

Wasserpest

Elodea

Name: Wasserpest Familie: Froschbissgewächse Herkunft: Nordamerika/Südamerika (Kanada) Höhe: ab 60 cm (kann größer werden) Breite: ab 30 cm (kann größer werden) Wachstum:1 Blatt/Woche Temperatur: 20 – 32 ° C PH-Wert: 5,5 – 8 Wasserhärte: weich, hart Lichtanspruch: wenig und auch viel Schwierigkeit: leicht bis schwer (für Neueinsteiger nur bedingt geeignet) Beckenposition: Mitte und Hinterer Teil […]

Mehr dazu lesen…

 

Das Aquariumbecken einrichten

Neons im Aquariumbecken Ein ansprechend gestaltetes Aquariumbecken bietet einen schönen und beruhigenden Anblick. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige Tricks verraten, wie Sie ihr Becken natürlich und harmonisch gestalten können. Allgemeines Legen Sie am besten eine kleine Skizze an in der Sie dann die Pflanzbereiche, die unterschiedlichen Bodengründe und die Deko-Gegenstände Planen können. Tipp: Aquarien wirken schöner […]

Mehr dazu lesen…

Echte Pflanzen in Aquarien

echte Pflanzen im Aquarium Echte Pflanzen sind eine echte Bereicherung für Aquarien und verbessern die Lebensbedingungen der Fische und die Wasserqualität. Die Vorteile von echten Pflanzen im Aquarium Echte Wasserpflanzen sind eine Bereicherung für jedes Aquarium und tragen maßgeblich zum gesunden Ökosystem bei. Ihre Anwesenheit hat positive Auswirkungen auf die Wasserqualität und das Wohlbefinden der Fische. Im Folgenden werden […]

Mehr dazu lesen…