Sodbrennen beim Hund

Es handelt sich beim Sodbrennen um eine Übersäuerung des Mageninhalts, die man selbst vom Tierarzt nicht feststellen kann. Selbst wenn man Blutuntersuchungen oder Röntgenaufnahmen durchführt kann man nicht feststellen, dass es sich um Sodbrennen beim Hund handelt. Deshalb sollte man besser genau die Symptome beobachten, die dann auf mögliche Verhaltensveränderungen schließen.
Was ist Sodbrennen?
Die gefressene Nahrung gelangt bei einem Hund, der gesund ist über die Speiseröhre in den Magen, wo Magensäure produziert wird. Diese hilft, dass die Nahrung sich zersetzt und verdaut wird. Der Magen hat zwei Schließmuskel, die zum einen in den Magen gelangt, zum anderen wo das Futter vom Magen in den Darm wandert. Ist der erste Schließmuskel zu schwach, kann die aggressive Magensäure auch in die Speiseröhre wandern – häufig passiert, das wenn zu viel Magensäure produziert wird. Die Folge des Zurücklaufens ist auch als Sodbrennen bekannt – für Menschen genauso unangenehm wie für Hunde.
Symptome
Es können unterschiedliche Symptome auftauchen, wie beispielsweise vermehrtes Speicheln, übermäßiges Fressen von Gras, übermäßiges Lecken, Aufstoßen, Schluckbeschwerden, Würgen, Husten und Erbrechen.
Wie kann man den Hund bei Sodbrennen behandeln?
Es können Hausmittel verabreicht werden, die als nützlich gelten. Der Hund sollte mehr Wasser trinken, um die Magensäure zu verdünnen. Häufig wird man bemerkt haben dass der Hund häufiger Gras knabbert, das unter anderem den Säuregehalt des Hundemagens reguliert. Wenn der Hund also Sodbrennen hat kann man den Hund ruhig ein paar Halme anknabbern lassen. Man sollte unbedingt auf schwer belastende Kost verzichten, wenn der Hund Sodbrennen hat – selbst Knochen sollten nicht verfüttert werden. Ein weiteres Mittel gegen Sodbrennen heißt Kräutertee, selbst Möhrensaft kann helfen. Man sollte jedoch keine Mittel einsetzen, ohne mit dem Tierarzt Rücksprache gehalten zu haben. Wenn der Hund also längere Zeit an einer Übersäuerung leidet sollte man umgehend den Tierarzt aufsuchen, der Medikamente verabreichen kann, der das Problem beseitigt.

Wir bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Bewertung 2.7 Sterne aus 3 Meinungen