Geschlechtsreife bei Katzen

Katzen verhalten sich unterschiedlich, wenn sie geschlechtsreif sind – das ist so ähnlich wie bei den Menschen in der Pubertät. Weibliche Katzen sind in der Geschlechtsreife rollig, während männliche Katzen anfangen zu markieren. Man kann nicht genau bestimmen, in welcher Woche die Katzen anfangen Nachwuchs zu zeugen, das kann von Katze zu Katze oder Kater zu Kater unterschiedlich sein. In welchem Alter die Katzen geschlechtsreif werden können Sie in diesem Artikel lesen:

Wann sind weibliche Katzen geschlechtsreif?

In der Regel wird eine weibliche Katze von sechs bis neun Monaten geschlechtsreif. Wann die Geschlechtsreife anfängt ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Einige Rassen sind etwas früher dran, wie beispielsweise die Siamkatze und Abessinierkatze, die schon mit 6 Monaten trächtig sind. Siamkatzen sind in seltenen Fällen schon mit 4 Monaten trächtig. Maine Coon Katzen und Britisch Kurzhaarkatzen sind Spätzünder und sind mit 12 Monaten rollig. Britisch Kurzhaar können auch schon mit 9 Monaten trächtig werden. Übrigens Katzen können nicht in die Wechseljahre kommen und können bis ins hohe Alter schwanger werden, was häufig mit einer großen Belastung für die Katzen einhergeht.

Woran erkennt man bei den Katzen die Geschlechtsreife?

Meistens erkennt man die Geschlechtsreife aufgrund der Verhaltensweisen, wenn die Katzen wenig Appetit haben oder auffällig viel schreien oder ihre Duftmarken auf dem Boden verteilen. Typisch ist auch das Kopfflachlegen und Flankenreiben. Das Verhalten der Katze kann sehr intensiv sein, das hängt aber immer von der Katze ab und ihrem Temperament.

Ab welchem Alter sind die Katzen geschlechtsreif?

Bei Katern sieht die Geschlechtsreife etwas anders aus, da sie meist im Alter von acht bis zehn Monaten geschlechtsreif werden. Kater können jedoch erst ab dem zehnten Monat erfolgreich decken, viele Kater experimentieren schon vor der eigentlichen Geschlechtsreife mit ihrem Sexualverhalten herum. Zu den Experimenten gehören zum Beispiel das Geschwisterchen angeritten werden. Bereits mit zwei Monaten wachsen auf der Penisspitze 100 bis 200 Papillen, diese sind nach hinten gerichtet und wirken beim Geschlechtsakt wie Widerhaken.

Anzeichen, Merkmale und Verhalten beim Kater

Geschlechtsreife Kater werden nicht rollig, zeigen aber deutlich, dass sie gerne Katzenbabys zeugen möchten. Geschlechtsreife Kater markieren in dem Revier und hinterlassen Duftmarken auch in Ihrem Zuhause. Häufig gehen paarungswillige Kater auf Brautschau durch die Nachbarschaft und lassen sich tagelang bei den Haltern nicht mehr blicken. Die Streifzüge werden fern vom Zuhause unternommen, Hunger und Müdigkeit ist eher unwichtig. Mit anderen Katern kann es dabei zu Revierstreitigkeiten kommen, deshalb sind Blessuren und Verletzungen in der Brunftzeit keine Seltenheit.

Wir bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Bewertung 2.3 Sterne aus 4 Meinungen