Hundekommando “ Steh“
Um das Kommando “ Steh“ mit dem Hund zu üben, braucht man nicht viel: Man sollte dafür sorgen, dass der Ort an dem man mit dem Hund trainiert, nicht zu viel Ablenkung bietet und man sollte immer Leckerlis parat halten. Es bietet sich an, das Training mit der einfacheren Variante von “ Steh“ zu beginnen: Der Hund sollte aus dem Sitzen aufstehen.
Das Kommando “ Steh“ einführen
Man sollte den Trainingspartner dazu bringen, vor einem Sitz zu machen. Man nimmt ein Leckerli in die Hand und hält es oberhalb der Nase des Vierbeiners ein Stück von einem entfernt, so dass er den Hintern hochheben kann und einen kleinen Schritt machen muss, um an das Futter zu gelangen. In dem Moment in dem sich der Hund hinstellt, sagt man ruhig und gedehnt „Steh“ und lässt ihn sofort das Futter aus der Hand nehmen. Diese Übung wiederholt man in den nächsten Tagen mehrfach am Stück, um das Kommando langsam zu festigen. Mit der Zeit kann man die Dauer, die der vierbeinige Freund im Stehen verbringt langsam erhöhen.
Den Hund zum Stehenbleiben bringen
Im Hundesport ist das „Steh“ aus der Bewegung ein oft gefordertes Kommando. Hierfür läuft er bei Fuß und bleibt auf das Kommando plötzlich stehen. Dies kann man üben, wenn der Vierbeiner bei Fuß zum Beispiel links neben einem läuft- in dem Fall sollte man die Leckerchen in die linke Hand nehmen. Während man gemeinsam nebeneinander läuft blockiert man den Hund mit der linken Hand, so dass er nicht anders kann, als stehen zu bleiben. Damit der Hund sich nicht hinsetzt, sollte man das Leckerli etwas unterhalb der Nase halten. Der Trainingspartner bekommt die Belohnung genau in dem Moment, wenn er still steht – im Idealfall zeitgleich mit dem Kommando “ Steh“.