Warum Katzen ihre Schnurrhaare brauchen
Schnurrhaare sind sehr wichtig für Katzen, da sich diese nur schwer ohne die Schnurrhaare orientieren können – sie sind ein essentieller Teil ihres Tastsinns. Über die Schnurrhaare nehmen die Tiere viel aus der Umwelt wahr und sie helfen den Katzen dabei, sicher durch ihr Umfeld zu streifen.

Was sind eigentlich Schnurrhaare?
Die Schnurrhaare sind Haare, die zu den Seiten rund ums Katzenmaul abstehen, allerdings wissen die wenigsten, dass Katzen auch an einigen Gelenken und am Kinn Vibrissen besitzen. Es kommt häufiger vor, dass der Katze die dicken Haare ausfallen. Der Name hat nichts mit dem Katzenschnurren zu tun, man weiß allerdings nicht genau woher der Name Schnurrhaare eigentlich kommt. Womöglich hängt es damit zusammen, dass die Haare um das Gesicht wie ein Schnurrbart aussehen, der zu den Seiten absteht. Vermutlich stammt der Name Schnurrbart aus dem niederdeutschen Wort ” snurbaard”, was übersetzt Schnauze heißt.
Schnurrhaare sind Teil des Tastsinns
Die Schnurrhaare oder auch Vibrissen sind mit unzähligen Nervenenden verbunden und nehmen selbst die kleinsten Luftzüge in der Umgebung wahr – in freier Wildbahn sind die Schnurrhaare unerlässlich, da die Katzen auch bei schlechter Sicht die Umgebung wahrnehmen können. Die Schnurrhaare geben zudem Auskunft darüber, ob sich Feinde anschleichen – so können Katzen schnell flüchten, wenn die Schnurrhaare das Signal dazu geben. Mithilfe der Schnurrhaare können die Vierbeiner in der Wildnis auch Beute ausfindig machen. Der Tastsinn kommt bei Katzen in jeder Situation zum Einsatz und gehört zu den wichtigsten Sinnen der Katzen.
Vibrissen verraten viel über den Gemütszustand der Katze
Anhand der Vibrissen können wir viel über den Gemütszustand unserer Katzen herausfinden. Seitlich ausgerichtete, kaum aufgefächerte Schnurrhaare symbolisieren, dass es der Katze gut geht, dicht nach hinten gerichtete Schnurrhaare geben uns Auskunft darüber, dass die Katze gerade Angst hat und sich womöglich kurz vor einem Angriff befindet. Aufgefächerte und nach vorne ausgerichtete Schnurrhaare symbolisieren, dass die Katze womöglich einen Sprung wagt oder die Flucht.