Fische
An dieser Stelle von TierklinikenNet.de finden sich Artikel zum Thema Fische.
Es gibt eine unglaubliche Vielfalt der Tiere, die in unterschiedlichen Lebensräumen zu Hause sind. Um den Fischen gerecht zu werden ist es wichtig sich mit der jeweiligen Art aus zu kennen.
Neben Artikeln zu Fischen im Allgemeinen gehen wir in diesem Bereich auch auf die Haltung im Aquarium und im Teich ein.
Es gibt Informationen zu den unterschiedlichen technischen Komponenten und auch zu den Pflanzen, die bei der jeweiligen Haltungsform eingesetzt werden.
Weiter werden unter anderem diverse Krankheitsbilder dargestellt, was dem Fischhalter helfen kann, die Beschwerden seines Fisches richtig einzuordnen.
Gesellschaftsaquarien
Es ist verständlich, dass die Vielfalt an Fischarten faszinierend ist und viele Aquarianer den Wunsch haben, verschiedene Formen und Farben in einem Gesellschaftsaquarium zu vereinen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Arten miteinander vergesellschaftet werden können. Es gibt auch Zierfische, die aus verschiedenen Gründen besser einzeln gehalten werden sollten. Daher ist es […]UV-Entkeimer
UV Entkeimer sind mit einer speziellen Lampe ausgestattet, die ultraviolettes Licht ausstrahlt, was eine schädigende Wirkung auf bestimmte Organismen im Aquarium hat, so dass man die Geräte verwendet, um Parasiten, Bakterien oder übermäßige Algenbildung zu bekämpfen. Funktionsweise UV-Entkeimer sind mit einer UV-Birne ausgestattet, die sich in einer Röhre aus Quarzglas befindet, weil normales Glas die […]Beleuchtung für Meerwasseraquarien
Bei der Beleuchtung von Meer- und Süßwasseraquarien gibt es Unterschiede, denn im Meer hat das Licht eine andere Intensität und ein anderes Spektrum als in Flüssen, Teichen und Seen. Außerdem ist zu beachten, dass bestimmte Meereslebewesen eine ganz spezielle Beleuchtung benötigen, für die man unbedingt sorgen muss, wenn solche Organismen erfolgreich gehalten werden sollen. Lampen […]Eiweißabschäumer
Eiweißabschäumer werden in Meerwasseraquarien und Riffbecken verwendet. Die Anschaffung ist jedoch nicht ganz billig, doch dafür leisten diese einen wertvollen Beitrag zu einer hervorragenden Wasserqualität. Eiweißabschäumer dürfen niemals zu klein sein. Wie funktionieren Eiweißabschäumer? Die Oberfläche zieht im Wasser die Stoffe an, die gelöst wurden. Chemikalien, Schmutzpartikel, Farbstoffe und Algen werden durch die Anziehungskraft konzentriert. […]Meerwasseraquarium einrichten
In diesem Artikel erfahren Sie die Grundlagen und zur Technik eines Meerwasseraquariums. Der Standort der Aquarien Das Meerwasseraquarium unterscheidet sich von dem Süßwasseraquarium dadurch, dass man Salzwasser statt Süßwasser hinzufügen muss. Der Standort des Aquariums sollte sich nie neben dem Fenster oder am Fernseher befinden (lesen Sie meinen Artikel über den Standort von Aquarien). Man […]Häufige Fischkrankheiten
