Wie lange darf man einen Welpen alleine lassen?
Ein Hundebaby wird Stück für Stück behutsam an das Alleinsein gewöhnt, dabei lernt es, dass es nichts schlimmes ist, wenn der Mensch für eine kurze Zeit nicht da ist. Man sollte den Schützling niemals ins kalte Wasser werfen, sondern langsam daraufhin arbeiten, dass dieser für ein paar Stunden alleine bleiben kann.

Welpe allein zu Haus- Wie lange geht das gut?
Man kann dem kleinen Vierbeiner nach einer Weile und der entsprechenden Vorbereitungszeit etwa 4 Stunden alleine lassen. Sollte man länger weg bleiben, muss man riskieren, dass der Hund sich langweilt und Unsinn ausheckt. Es kann auch sein, dass dieser mal raus muss, Hunger bekommt oder seinen Besitzer schrecklich vermisst – es kann dazu führen, dass der Hund das Alleinbleiben mit einer schlechten Erfahrung verbindet.
Das Warten sollte man so angenehm wie möglich gestalten
Wenn man dafür sorgt, dass der Hund ein paar Stunden alleine bleibt sollte man sicherstellen, dass er die Zeit nicht mit etwas schlechtem verbindet. Das Umfeld sollte absolut sicher und von möglichen Gefahrenquellen befreit sein. Selbstverständlich sollte der Hund nirgendwo eingesperrt sein und alles haben was er braucht: Hundespielzeug und ein gemütliches Plätzchen. Man sollte mit dem Schützling Spazierengehen und ihn müde spielen lassen, so sorgt man dafür dass die Zeit wie im Fluge vergeht, die er dann für ein ausgiebiges Schläfchen nutzt.